- hochkommen
- v/i (unreg., trennb., ist -ge-)1. nach oben: come up2. (aufstehen) get up, get on one’s feet; hinten 53. fig. get on (oder ahead); nach Schwierigkeit etc.: get back on one’s feet; niemanden neben sich hochkommen lassen not allow any competition4. umg., fig.: mir kam alles wieder hoch I brought everything up again; Erinnerungen etc.: it all came (flooding) back; siehe auch hoch II 7* * *hoch|kom|menvi sep irreg aux sein1) (inf = hinauf-, heraufkommen) to come up2) (inf)
es kommt mir hoch — it makes me sick
3) (= aufstehen können) to (manage to) get up; (fig = sich aufraffen, gesund werden) to get back on one's feet4) (inf beruflich, gesellschaftlich) to come up in the worldhóchkommen lassen — not to tolerate competition
* * *hoch|kom·menirreg Hilfsverb: seinI. vi1. (fam: nach oben kommen) to come up2. (hin-, heraufkommen)▪ [zu jdm] \hochkommen to come up [or in] [to sb]kommen Sie doch zu mir ins Büro hoch come up to my office▪ [wieder] \hochkommen to come up [again]; Taucher a. to [re]surface4. (fam: aufstehen können)▪ [aus etw dat/von etw dat] \hochkommen to get up [out of/from sth]5. (fam)▪ es kommt jdm hoch it makes sb sickwenn ich nur daran denke, kommt es mir schon hoch! it makes me sick just thinking about it!6. (in Erscheinung treten)▪ [in jdm] \hochkommen to well up [in sb]; Betrug to come to light7.▶ niemanden neben sich dat \hochkommen lassen to allow no competitionII. vt▪ etw \hochkommen to come up sth* * *1) come up2) (fig.): (vorwärts kommen) get on3) (aus dem Magen)ihr kam das Essen hoch — she threw up (coll.) or brought up her meal
es kommt einem hoch, wenn ... — (fig.) it makes you sick when ...
4) (sich erheben) get up; (sich erheben können) be able to get up* * *hochkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-)1. nach oben: come up2. (aufstehen) get up, get on one’s feet; → hinten 53. fig get on (oder ahead); nach Schwierigkeit etc: get back on one’s feet;niemanden neben sich hochkommen lassen not allow any competition4. umg, fig:mir kam alles wieder hoch I brought everything up again; Erinnerungen etc: it all came (flooding) back; → auch hoch B 7* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (ugs.)1) come up2) (fig.): (vorwärts kommen) get on3) (aus dem Magen)ihr kam das Essen hoch — she threw up (coll.) or brought up her meal
es kommt einem hoch, wenn ... — (fig.) it makes you sick when ...
4) (sich erheben) get up; (sich erheben können) be able to get up
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.